Seminare 2023
Aktualisiert: 10. Feb.
Es ist mir wichtig, die wilde Kräuter-Freude weiterzugeben: in der Kosmetik, Heilkunde und Küche.
Als begeisterte Rührerin steht das praktische Arbeiten in meinen Seminaren im Vordergrund.
Ein ausführliches Skript mit vielen Rezepten und Wissenswertem gehört immer dazu.
Anmeldung über kontakt@wilde-natur-kosmetik.de
Sanfte Hausapotheke - für Babys und Kinder - selbstgemacht
Mit Heilmitteln aus Garten und Speisekammer, altbewährten Hausmitteln, ätherischen Ölen, vielen Anregungen und Tipps. Wir rühren, mörsern und kochen: Balsame, Ölauszüge, Auflagen, Sirupe.
Ein bunter, abwechslungsreicher Nachmittag mit viel Kräuterwissen und der Aromaexpertin Martina Irzik
von Aromakunst
4. März - 13 Uhr – 17 Uhr Gebühr: 60.- €, zzgl. Material nach Verbrauch
Gärtnerei Evi Gampl, Bad Aibling
Wildes Frühlingskraut-Wissen „Ach du Grüne Neune!“

Zarte Gänseblümchen und Veilchen, junger Giersch und kräftiger Löwenzahn, frische Brennnesselnund filigrane Schafgarbenblättchen sind viel mehr als Unkraut. Die jungen Frühlingspflanzen sind voller Kraft und Vitamine. Gemeinsam gehen wir auf die Suche, sammeln, naschen und verarbeiten.
Ein erfrischender Nachmittag mit Rezeptenund Anregungen für eine Frühjahrs-Fasten-Schönheitskur.
1.April – 13 Uhr – 17 Uhr Gebühr: 45.- €, incl. Wiesendudler und grüner Suppe
Maierei von Anna Fritzsche, Oberpframmern
Rosen-Zauber – feines für die Sinne

Blütenträume – für Leib und Seele, Schönheit und Wohlbefinden.
Wir destillieren duftendes Rosenwasser und rühren daraus, zusammen mit ausgesuchten Ölen, eine edle Rosen-Gesichtscreme. Am Nachmittag genießen wir eine Tasse ganz besonderen Kaffee und erfahren viel Wissenswertes über die so reichhaltigen Rosen-Heilkräfte.
Ein Tag für die Seele mit Maria Riedl vom Rosenbusch aus Lindach
1.Juli – 11 Uhr bis 17 Uhr Gebühr: 90.- €, incl. Rosen-Nascherei, zzgl. Materialkosten
Gärtnerei Evi Gampl, Bad Aibling
Wild und selbstgemacht - die Herbst- und Winterapotheke

Wissenswertes und Bewährtes aus wilden Kräutern und starken Beeren stehen im Mittelpunkt dieses Nachmittags. Heilpflanzen und ätherische Öle, Honig, Propolis, wärmende Auflagen, Balsame und Ölmischungen, Ernährungstipps zur Stärkung der Abwehrkräfte, werden vorgestellt und ausprobiert.
Ein wildgesunder Nachmittag mit der Aromaexpertin Martina Irzik
23. September – 13 Uhr bis 17 Uhr Gebühr: 60.- €, zzgl. Materialkosten
Gärtnerei Evi Gampl, Bad Aibling
Herbstduft und Gaumenschmaus – endlich wieder Quitten-Zeit!

Die duftenden, goldgelben Quitten sind ein altes Symbol für Liebe und Glück. An diesem Quitten-goldenen Nachmittag kosten Sie einen Quitten-Spritz, kochen ein goldenes Quittenöl, rühren einen Quittenbalsam und lernen die Kraft der Quittenkerne kennen.
14. Oktober – 13 Uhr bis 17 Uhr Gebühr: 40.- €, incl. Quitten-Nascherei, zzgl. Materialkosten
Gärtnerei Evi Gampl, Bad Aibling
Winterschön - Liebevolle kleine Geschenke
für die Weihnachts- und Winterzeit entstehen in einer gemütlichen Runde, bei Tee und Punsch. Es duftet nach Zimt, Vanille und Orange.
Wir mischen, rühren und kneten: zarte Balsame, cremige Körpersahne oder eine schützende Lippenpflege, wärmenden Winterlikör und weihnachtliches Räucherwerk - alles aus natürlichen Zutaten
11. November – 13 Uhr bist 17 Uhr Gebühr: 45.- € zzgl. Materialkosten
Maierei von Anna Fritzsche, Oberpframmern
18. November – 13 Uhr bis 17 Uhr Gebühr: 45.- € zzgl. Materialkosten
Gärtnerei Evi Gampl, Bad Aibling
Winterschön
21. Januar von 13 Uhr bis 17 Uhr in der Maierei in Oberpframmern

Wärmendes, gesundes und wohlschmeckendes für Leib und Seele, Gesundheit und Wohlbefinden.
Tannen und Fichten, Wacholder, Propolis und viele weitere Gewürze werden verarbeitet.
Wir rühren und genießen: wärmende Auflagen, schützende Balsame, stärkendes Oxymel, eine "goldene" Milch und v.a.m.
Die Rezepturen sind einfach und gut für "Rühranfänger" geeignet.
Gebühr: 40 Euro, incl. einem ausführlichen Skript, zzgl Materialkosten nach Verbrauch
Anmeldung über kontakt@wilde-natur-kosmetik.de
Hier ein paar Eindrücke vom letzten Winterschön-Seminar
Pflanzenwässer aus der Kupferdestille – das Praxis-Seminar
24. September 2022 von 10 Uhr bis 16 Uhr
„Ein Leben ohne Rosenwasser wäre denkbar, aber sinnlos“ schreibt Eliane Zimmermann von aromapraxis.
Dem können wir uns nur anschließen!
Damit auch Sie in den Genuss der sanften Schwestern der ätherischen Öle kommen, bieten Martina Irzik von Aromakunst und ich ein Praxis-Seminar an.
Neben der Theorie der Destillierkunst, erfahren Sie Wissenswertes über verschiedene Pflanzenwässer und ihre Anwendungsmöglichkeiten.
Dann geht es schon frisch ans Werk: Pflanzen schneiden, Destillen befüllen, anheizen und auf die ersten duftenden Tröpfchen warten.
Rosen aus Evi Gampls Gärtnerei und Samen von der Wilden Möhre und Angelika warten darauf in ein feines Destillat verwandelt zu werden.
Wir haben verschiedene Destillen vor Ort: von einer 0.5-Liter-Glasdestille bis zu einer 10-Liter-Kupferdestille. Destilliert wird in einer 2,5 Liter und einer 10 Liter-Destille.
Zum Schnuppern und Probieren stehen echte Besonderheiten bereit!
Lassen Sie sich überraschen!
Kleine Proben der hergestellten Destillate und ein selbst angerührtes Pflegeprodukt nehmen Sie mit nach Hause.
Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Kräutertag mit vielen Anregungen!
Ort: Gärtnerei Evi Gampl, Zeller Weg 4, 83043 Bad Aibling Harthausen Referentinnen: Martina Irzik, www.aromakunst.de, Beate Hölscher, Evi Gampl www.evi-gampl.de Gebühr: 90 Euro (incl. Skript, Getränke, Hydrolate, Pflegeprodukt) Anmeldung: Beate Hölscher, kontakt@wilde-natur-kosmetik.de